Glasnotdienst in Oberalm und ganz Salzburg

Glasbruch ist mehr als nur unangenehm! Gerade in der kalten Jahreszeit kühlen Wohnräume und Unternehmensobjekte rasch aus, Ihr Zuhause oder Ihre Betriebsräume sind für Unbefugte wesentlich leichter zu betreten. Daher ist die Glaserei Pichler in Oberalm bei Salzburg jederzeit für Sie da, wenn Glas zu Bruch gegangen ist. 


Rufen Sie 24 Stunden am Tag sofort Ihren Glasnotdienst: +43 664 580 15 59

Zuverlässige Hilfe bei Glasbruch

24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr sind wir im Notfall jederzeit sofort für Sie erreichbar. Nach Ihrem Anruf machen wir uns aus Oberalm in Salzburg zu Ihnen auf und sind schnellstmöglich vor Ort. In einem ersten Schritt sichern wir den Bereich, in dem der Glasbruch stattgefunden hat und nehmen Glaselemente, die nicht mehr zu retten sind, mit. Teile, die wieder instand gesetzt werden können, transportieren wir für Reparaturen ab. Beschädigte Fenster oder Schaufensterflächen und andere Gläser sichern wir, so dass Sie für den Übergang Ihre Wohnung oder Geschäftslokale wieder nutzen können.

Anrufen: Glasnotdienst

Glasreparaturen im Zuge unseres Glasnotdiensts

In der Glaserei Pichler führen wir sämtliche Reparaturen für Sie aus. Zu Bruch gegangenes Fensterglas und Glasflächen ersetzen wir mit Produkten der gleichen oder auf Wunsch sogar besserer Qualität. Nutzen Sie etwa Eigenschaften wie Wärmeschutz, Schallschutz oder Sicherheitsscheiben. 


Glasnotfall – rufen Sie in Oberalm und ganz Salzburg sofort: +43 664 580 15 59

Anrufen: Glasnotdienst

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.